
Investitionsstau in NRW bedroht Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen
Zur kürzlich vorgestellten Konjunkturprognose sowie zum Konjunkturbericht für Nordrhein-Westfalen erklärt Sarah Kreuser, im Vorstand von DIE LINKE. NRW Sprecherin für Wirtschaftspolitik: Weiterlesen
DIE LINKE. Kreisverband Unna:
Aktuelle Nachrichten
Kundgebung in Unna
Kundgebung in Unna Am 07.03.2023 haben wir eine Kundgebung in Unna auf dem Marktplatz veranstaltet. Themen waren unsere friedenspolitischen Grundsätze und die Bealstungen der Bürger durch die Inflation. Weiterlesen
Wieder Angriffe auf das Rattenloch
Schwerte ist eine kulturelle Hochburg. Es existierte eine vielfältige Kulturlandschaft. Eine Institution der alternativen Musikkultur ist das Rattenloch. Es ist weit über die Grenzen unserer Stadt bekannt. Hier finden viele wichtige Konzerte junger Bands statt. Das Zentrum ist selbstverwaltet und ist ein wichtiger Player im kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Stadt. In den vergangenen Jahren wurde die Existenz des Rattenlochs immer wieder bedroht. Die Linke in Schwerte hat das… Weiterlesen
Internationaler Frauentag
Wer in Deutschland Alte und Kranke pflegt oder Kinder erzieht, wird oftmals schlecht bezahlt. Diese Arbeit wird überweigend von Frauen geleistet. Ihre Merkmale: Viel Verantwortung, hohe Belastung, gleichzeitig wenig Wertschätzung und schlechte Bezahlung. Heute, am Internationalen #Frauentag wollen wir insbesondere die Arbeit der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst würdigen. 83 Prozent von ihnen sind Frauen. Sie sind heute bundesweit im Warnstreik. Wir stehen solidarisch an der… Weiterlesen
Stadtverband Schwerte wählt einen neuen Vorstand
Am 17.12.2022 hat der Stadtverband Schwerte im Rahmen einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Parteibüro in der Kleppingstr. wurden Gabriele Dröst und Peter Weyers einstimmig als Sprecherin und Sprecher gewählt. Weiterlesen
Gas- und Strompreisbremse: maximal teuer, maximal ungerecht
264 Milliarden Euro - mit dieser horrenden Summe will die Ampel die Verbraucher und Unternehmen in Deutschland vor den Folgen ihrer eigenen, irrsinnigen Sanktionspolitik abschirmen. Dies ist fast die Hälfte der Summe, die in der gesamten EU zum Schutz vor steigenden Energiepreisen bereitgestellt wird. Trotzdem wird Energie in Deutschland im nächsten Jahr teurer als in den meisten europäischen Ländern und für viele Menschen unbezahlbar. Denn selbst mit der geplanten Gas- und Strompreisbremse, die… Weiterlesen